6. August 2022

Canvas of Light and Shade: Lichtspiele auf Pferdehaut

Umarme Schatten, um Licht zu sehen.

Wenn Licht Formen malt und Schatten Geschichten flüstern.

Manchmal ist es nur ein Schatten auf einem Pferdekörper. Ein Hauch von Licht, der durchs Blattwerk fällt. Kein lautes Motiv, kein großer Moment – und doch bleibt etwas hängen. In meiner Serie Canvas of Light and Shade geht es genau darum: um die leisen Zwischentöne in der Tierfotografie. Um Strukturen, Formen, Texturen. Wenn Licht nicht nur beleuchtet, sondern mitmalt. Ich wollte kein klassisches Portrait erschaffen, sondern Raum lassen – für das, was zwischen Licht und Fell sichtbar wird.

Diese Serie ist für mich auch ein Ausdruck von Vertrauen – in das Motiv, in das Licht, in den Moment. Ich wollte nicht führen, sondern folgen. Der Blickwinkel war nicht geplant, er ist passiert. Und genau das liebe ich an der künstlerischen Pferdefotografie mit Licht und Schatten: Sie lässt Platz. Für das Ungeplante. Für das Gefühl.

Zwischen Licht und Stille – wenn das Auge neu sehen lernt

Manchmal denke ich, wir sehen zu viel auf einmal. Diese Bilder wollten das Gegenteil. Ich wollte nicht das ganze Pferd zeigen. Nicht die Szene. Nur einen Ausschnitt. Einen Hauch. Eine Fläche, die etwas erzählt. Das Licht durfte den Pinsel führen. Und der Schatten hat die Form gemacht.

Diese Fotos entstanden ohne Absicht – aber mit viel Präsenz. Vielleicht ist es genau das, was mich daran so fasziniert: Die Kunst liegt nicht im Inszenieren, sondern im Zulassen. In dem, was passiert, wenn man Raum gibt.

Vielleicht ist es einfach das: still hinschauen, statt still stehen.

Wenn du beim Betrachten dieser Serie etwas spürst, dann freut mich das. Dann ist es angekommen. Vielleicht sogar genau da, wo es hinsollte – denn genau dafür mache ich künstlerische Pferdefotografie mit Licht und Schatten.

Wenn du beim Betrachten dieser Serie etwas spürst, dann freut mich das. Dann ist es angekommen. Vielleicht sogar genau da, wo es hinsollte.