Sparkles of Every Day Life: Zwischen Alltag und Magie
Jeden Tag teilen Pferde mit uns leise Gesten – ein Blick zur Seite, das Geräusch von Heu, das knistert, wenn es gefressen wird. In meiner Serie Sparkles of every day life geht es genau darum: um emotionale Pferdefotografie im Alltag. Um die Nähe zwischen Tieren. Um das Weiche im Groben. Um Schönheit, die keinen perfekten Rahmen braucht, sondern einfach da ist – mitten im Leben.
Diese Serie ist ein freies Projekt und entstand aus dem Wunsch heraus, mehr zu sehen. Mehr zu spüren. Die Pferde standen eng beieinander, als ich begann zu fotografieren – ohne Posing, ohne Eingreifen. Nur das, was war: Bewegung, Ruhe, Rhythmus. Emotionale Pferdefotografie im Alltag bedeutet für mich, präsent zu sein und mit feinem Blick das einzufangen, was sonst übersehen wird.
Ich möchte mit diesen Bildern zeigen, wie viel Poesie im scheinbar Alltäglichen steckt. Die Fellstrukturen, die Mähnen, die Körper im Kontakt – all das erzählt von Verbindung. Und von einem Miteinander, das keine Worte braucht. Um ehrlich zu sein war ich mir beim Fotografieren nicht sicher, ob überhaupt ein Bild „dabei“ sein würde. Doch genau das war das Schöne: ich musste loslassen. Musste einfach beobachten, warten, vertrauen. Und gerade dann entstanden die ehrlichsten Aufnahmen.
Warum Alltagsmomente für mich Kunst sind
Für mich ist das nicht einfach Dokumentation – es ist Tierfotografie mit Gefühl. Die Serie Sparkles of every day life ist Teil meines künstlerischen Portfolios. Sie zeigt, wohin ich mit meiner Arbeit will: in die Tiefe, in die Stille, in das Vertrauen zwischen Tier und Natur. Vielleicht liegt genau darin die Kraft solcher Bilder – sie fordern nichts, sie wollen nichts. Sie erinnern uns nur daran, hinzuschauen. Ganz leise.